Adam von Fermo
italienischer Name: Adamo
Gedenktag katholisch: 16. Mai
Name bedeutet: der Mann aus Erde / der Mensch (hebr.)
Adam lebte zunächst als Einsiedler und trat dann in das damalige Kloster San Savino der Benediktiner in Fermo ein - es stand an der Stelle der 1649 gebauten Jesuitenkirche San Martino. Adam wurde später Abt seines Klosters.

Adams Gebeine wurden später in die Kathedrale von Fermo überführt.
Patron
gegen Epilepsie
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Adam von Fermo
Wikipedia: Artikel über Adam von Fermo
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Bernhardin von Fossa
Markus von Kreta
Quirinus von Tegernsee von Rom
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 17.06.2023
Quellen:
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/53450 - abgerufen am 17.06.2023
• https://www.treccani.it/enciclopedia/santo-adamo - abgerufen am 17.06.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.